Das Gegenteil von “gutem Design” ist nicht “kein Design” sondern “schlechtes Design”.Mathias Verraes, Veranstalter der DDD Europe Konferenz
Eine Anwendung soll die fachlich notwendige Komplexität abbilden – gleichzeitig aber technisch nicht unnötig kompliziert sein. Nur so können Sie aktuelle und zukünftige Anforderungen mit angemessenem Aufwand umsetzen.
Eine moderne Software-Architektur für Web-Anwendungen reagiert bei nicht-funktionalen Anforderungen und Belangen der Infrastruktur flexibel; also etwa bei Themen wie Performance, Umzug in die Cloud oder Austausch einer Software-Bibliothek. Außerdem gibt sie eine verständliche Projektstruktur vor. Um hingegen die fachlichen Prozesse angemessen zu modellieren, bietet das Domain-Driven Design strategische und taktische Ansätze.
Auch Legacy-Anwendungen lassen sich schrittweise (und wirtschaftlich sinnvoll) einer neuen Architektur annähern.